Archive

Generalversammlung Schützenverein Walchum

(WS – 12.10.2024) Ein volles Haus konnte der 1. Vorsitzende des Schützenvereins Walchum, Martin Jansing,  zur Generalversammlung begrüßen.

Der Antrag einiger Schützendamen auf der Tagesordnung versprach einen spannenden Abend. Das Anliegen beinhaltete Folgendes: Man beantragte, dass zukünftig auch die Schützendamen zum Königsschießen zugelassen werden. In seiner 100-jährigen Vereinsgeschichte war das bisher undenkbar gewesen. Die Vereinsmitglieder stimmten dem Antrag jedoch mehrheitlich mit folgendem Ergebnis zu: 56 Ja-Stimmen, 46 Nein-Stimmen, fünf Enthaltungen bzw. ungültige Stimmen. Somit dürfen ab 2025 auch die Schützendamen die Königswürde erringen.

Es war dies ein Abend der Schützenschwestern. Denn gleich drei Schützinnen – Mechthild Jürgens, Margret Terfehr und Helene Terhorst – wurden für ihre 40-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Der Vorsitzende ließ in seinem Rückblick das vergangene Jahr Revue passieren. Neben den alljährlich wiederkehrenden Veranstaltungen und Ereignissen ist folgendes erwähnenswert bzw. neu: a) Erstmals wurde das Frühstück am Sonntagmorgen von Monika Kramer und Team zubereitet. b) Die Spendensammlung für den Kindergarten/Kinderkarussell während des Winterfestes erbrachte 400 € und die Sammlung während des Schützenfestes für den Schulförderverein/Karussell erbrachte 600 €. c) Statt des Seniorennachmittag werden die Senioren in Zukunft am Sonntagmorgen mit einem kostenlosen Frühstück mit anschließendem Frühschoppen beköstigt. d) Ab den 01.01.2025 werden neue Hausmeister für die Schützenhalle gesucht.Der Vorstand und die Geehrten (drei Schützenschwestern): Herbert Wessels (von links), Martin Jansing, Patrick Ahrens, Helene Terhorst, Jürgen Terhorst, Margret Terfehr, Georg Liesen, Mechthild Jürgens, Richard Knurr. Foto: Schützenverein