(WS – 05.02.2025) Zu einem Infoabend über die Ergebnisse der archäologischen Grabungen im Nordesch in den Jahren 2013/2014 und 2020 hatte die Gemeinde und der Heimatverein den Kreisarchäologen Thomas Kassens ins Heimathaus eingeladen.
Ca. 30 interessierte Bürger/innen lauschten gespannt den Ausführungen des Experten.
Laut Kassens waren die Grabungen sehr erfolgreich. Es wurde ein fast 3000 Jahre altes Urnen-Gräberfeld und eine Siedlung aus der römischen Kaiserzeit (von 300 v. Chr. bis 800 n. Chr.) gefunden. In den Grubenhäusern fand man zudem diverse Gebrauchs-Gegenstände. Ferner wies die Anlage in Walchum einige Besonderheiten auf, die sonst nirgendwo im Emsland vorkommen. Demnach war die Siedlung mit einer Verteidigungsanlage umgeben und innerhalb des Ortes waren „Zaunanlagen“, sie dienten evtl. als Abgrenzung der Arbeitsbereiche.
Foto: Der Vorsitzende des Heimatvereins, Heinz Dirksen (links), und der Bürgermeister Alois Milsch (rechts) bedankten sich mit einem Präsent beim Kreisarchäologen Thomas Kassens. Foto: Wilhelm Schweers