Archive

Frauengruppe St. Georg

Das Leitungsteam:                                                                      
Katharina Lager (Teamsprecherin)
Renate Behnen (stellv. (Teamsprecherin)
Marion Krallmann (Schriftführerin)
Anna Lager (Kassenwartin)
Maria Dünhöft (Beisitzerin)

 

.

.

.

 

 

 

..
.
.
                                                                                            2025

.

Hallo Admin,

bitte das Profil
der Frauengruppe St. Georg austauschen:

—–
Profil:
Die Frauengruppe St. Georg wurde im April 2024 gegründet. Auf dem Programm stehen liturgische Themen, gemeinsame Aktivitäten (Fahrradtouren, kreative Workshops und Nähcamps, Theaterbesuch, usw.) und die Einbringung in das Gemeindeleben der Pfarrei St. Georg und der Pfarreiengemeinschaft BoJe (Boot Jesu).
Folgende Aufgaben wurden innerhalb des Leitungsteams verteilt.
• Teamsprecherin (Kommunikation/ Marketing): Katharina Lager
• Vertretung der Teamsprecherin (Einkauf): Renate Behnen
• Schriftführerin: Marion Krallmann
• Kassenverwalterin: Anna Lager
• Beisitzerin (Liturgische Themen): Maria Dünhöft
• Beisitzerin: Irmgard Krüssel
Daneben gibt es natürlich weitere Aufgaben. Bei der Programmplanung und -durchführung sind alle beteiligt. Die spezielle Ansprechpartnerin für einen Programmpunkt wird immer bei einer Veranstaltungsinfo vermerkt. Bitte meldet euch immer bei der Person.
Informationen zu Veranstaltungen und alles rund um die Frauengruppe wird über den eingerichteten WhatsApp-Newsletter sowie die Pfarrnachrichten kommuniziert.
WhatsApp-Kontaktnummer: +49-4963-9053058.
_____
Kontakt: Renate Behnen
Telefon: 04963-4328 (Renate), 04963-9053058 (WhatsApp-Kontaktnummer)
Website: Instagram: @frauengruppe.st.georg
Email: frauengruppe.st.georg@gmail.com

 


.

                                                Mitgliederversammlung Frauengruppe St. Georg

Rückblick aufs vergangene Jahr

Am 19.02.2025 fand die erste Mitgliederversammlung nach der Gründung der Frauengruppe St. Georg im vergangenem Jahr statt.

Die Teamsprecherin Katharina Lager berichtet über die Aktionen des vergangenen Jahres und bedankt sich für die gute Beteiligung:
Gottesdienst der Frauengruppen des BoJe-Verbunds mit anschl. Ausklang, Kräuterwanderung, Kreativworkshop, Kleine Landpartie (Fahrradtour, Eisverkostung beim Hof Franzen, anschl. Grillbuffet), Fahrt zur Waldbühne Ahmsen „My Fair Lady“, Erntedank-Gottesdienst mit anschl. Finger Food, Fahrt zur Verbrauchermesse Infa nach Hannover mit der Frauengemeinschaft Hasselbrock und der Landfrauen NLS/Hasselbrock, Kuchenverkauf beim Bücherbasar, Adventskalendervergnügen, Adventsfeier, Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Borken.

Ergänzend zu den bisherigen Mitgliedern, wurde Irmgard Krüssel (Amtszeit: 4 Jahre) einstimmig ins Leitungsteam gewählt.
Susanne Gerdes scheidet turnusgemäß als Kassenprüferin aus, Agatha Koers-Albers übernimmt die Nachfolge (Amtszeit: 2 Jahre).

Das Leitungsteam der Frauengruppe St. Georg bedankt sich für die rege Teilnahme und das entgegengebrachte Vertrauen!

.
.
.
.
                                                                                                 2024
Die kfd Steinbild-Ahlen-Walchum wurde Anfang 2024 aufgelöst.
Der Nachfolgeverein der kfd ist die Frauengruppe St. Georg, gegründet am 17.04.2024.
Grund der Auflösung: Die Abgaben an den Verband wurden drastisch erhöht.
.

2023
Neues Leitungsteam bei der kfd Ahlen-Steinbild Walchum

(WS – März 2023) Die kfd Ahlen-Steinbild-Walchum wählte während ihrer diesjährigen Generalversammlung ein neues Leitungsteam.

Das neue Leitungsteam der kfd Ahlen-Steinbild Walchum: Maria Dünhöft (von links) , Anna Lager, Katharina Lager, Renate Behnen.

..
2015
(WS – 16.11.2015) Im Jahre 2015 feierte die kfd Steinbild/Ahlen/Walchum ihr 100-jähriges Jubiläum. Leider gibt es von dieser Feier keine Fotos und keinen Pressetext.
.
.
2011
.
Generalversammlung am 1.12.2011
(WS – 06.12.2011) Da die bisherige Vorsitzende, Rita Falkenberg, nach achtjähriger Amtszeit laut Satzung nicht wieder als Vorsitzende kandidieren durfte, musste ein neuer Vorstand gewählt werden. Da niemand für den Posten der 1. Vorsitzenden kandidieren wollte, wird der Verein zukünftig vom gesamten Vorstand als Team geleitet.
Unser Foto zeigt von links: Dietlinde Lienland, Maria Dünhöft (Ansprechpartnerin für Ahlen und Steinbild, Tel. 04963-620), Michaela Schwenke (Kassenwartin), Karin Wagner, Renate Behnen (Ansprechpartnerin für Walchum, Tel. 04963-4328), Manuela Liesen (Schriftführerin). Foto: privat
.
Der Vorstand 2007

(WS) Bei den Vorstandswahlen anlässlich der Generalversammlung (im Nov. 2007) der kfd St. Georg Steinbild-Ahlen-Walchum gab es auf mehreren Posten Veränderungen. Nach achtjähriger Amtszeit verzichteten die Schriftführerin Angelika Klahsen (Zweite v. links) und die Kassenwartin Thea Tholen (Mitte) auf eine erneute Kandidatur. Ihre Positionen wurden mit Manuela Liesen (Zweite v. rechts) sowie Michaela Schwenke (rechts) neu besetzt. Ebenso trat die 2. Vorsitzende Silvia Coßmann (Dritte v. rechts) nach vier Jahren nicht wieder zur Wahl an; zur Nachfolgerin berief die Versammlung Renate Behnen (links). Die 1. Vorsitzende, Rita Falkenberg (Dritte v. links), bedankte sich mit Blumen bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern. Fotos: Wilhelm Schweers
.
Der Vorstand 2005/2006

.

90 Jahre kfd Steinbild-Ahlen-Walchum (2005)

(WS) Auf 90 Jahre ihres Bestehens kann die katholische Frauengemeinschaft (kfd) Steinbild-Ahlen-Walchum zurückblicken. Mit einer Andacht in der Pfarrkirche St. Georg zu Steinbild und einer Feierstunde wurde dieses Ereignis gebührend gefeiert. Laut den ersten schriftlichen Aufzeichnungen wurde die Gemeinschaft am 18. November 1915 als „Verein christlicher Mütter“ gegründet. Gemäß den ersten handschriftlichen Mitgliederlisten des Pater Heines, vom Missionshaus Hiltrup, gehörten dem Verein im Gründungsjahr 410 Frauen aus den Gemeinden Steinbild, Ahlen, Walchum und Sustrum an. Im Jahre 1965 wurde der Verein in „kfd“ umbenannt und zählte im Jubiläumsjahr 2005 und 290 Mitglieder. Im Dezember 2005 wurden 48 neue Mitglieder aufgenommen.

Anlässlich des 90. Geburtstages der kfd bedankte sich die 1. Vorsitzende, Rita Falkenberg (links), mit einem Blumenstrauß bei ihren Amtsvorgängerinnen Maria Raming (von rechts), Marianne Springfeld sowie Elisabeth Bruns (Zweite von links). Ein besonderer Dank galt den langjährigen Mitgliedern Grete Plock aus Ahlen sowie Anni Merkers aus Walchum (Dritte und Vierte von links) für ihr rund 40-jähriges soziales Engagement in der kfd. Foto: Wilhelm Schweers