Archive

Neuigkeiten

Kieswerk feierte 25-jähriges Jubiläum

(WS – 13.05.2023) Zu seinem 25-jährigen Jubiläum hatte das Kieswerk in Walchum alle Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde zu einer kleinen Feier ins Kieswerk eingeladen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und die Kinder konnten in einer Hüpfburg toben und auf einem Sandhaufen spielen. Mit seinem Planwagen fuhr Bernd Klahsen die Gäste zur Besichtung des See 2 an der Hasselbrocker Straße.

Weiterlesen

50-jähriges SG-Jubiläumsfest ein voller Erfolg

(WS – 07.05.2023) Bei herrlichem Frühlingswetter feierte die Gemeinde Walchum das 50-jährige Jubiläumsfest der SG Dörpen. Weiterlesen

Walchumer Sportler absolvierten Sportabzeichen

(pg-29.04.2023) Vierzehn Sportlerinnen und Sportler des Sportvereins SG Walchum/Hasselbrock (SG W/H) stellten auf den Sportanlagen in Walchum und Hasselbrock ihr Können  in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis. Weiterlesen

Ehrungen beim VHHG Walchum/Hasselbrock

(WS – 04.05.2023) Gleich zwei Vorstandsmitglieder wurden während der Generalversammlung des VHHG Walchum/Hasselbrock für ihre 25-jährige Vorstandsarbeit geehrt. Weiterlesen

Festschrift 100 Jahre Schützenverein

(WS – 02.05.2023) Die Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum des Schützenvereins St. Hubertus Walchum ist fertig. Das erste noch druckfrische Exemplar überreichte der Vorstand mit dem 1. Vorsitzenden Martin Jansing und dem Oberst Richard Knurr und dem Verfasser Heinz Dirksen nun dem Bürgermeister Alois Milsch. Weiterlesen

Generalversammlung des Oldtimerclub

(WS – 29.04.2023) Ein „volles Haus“ konnte der 1. Vorsitzende des Oldtimerclub Walchum-Hasselbrock, Peter Diesterhöft, zur Generalversammlung des Vereins im Clubheim begrüßen. „So viele Mitglieder waren noch nie bei unserer Jahreshauptversammlung“, freute sich der Vorsitzende. Auch bei der Rückblende auf das vergangene Vereinsjahr konnte der Vereinschef nur Positives berichten. So sei das gut besuchte Oldtimertreffen rund ums Clubhaus ein voller Erfolg gewesen, berichtete Diesterhöft. Er bedankte sich bei den Sponsoren und den zahlreichen Helfern und Helferinnen für ihren ehrenamtlichen Einsatz, namentlich nannte er den Gewerbeverein. Viel Zeit und Arbeit habe man auch in die Verkleinerung des Maschinenparks investiert. Dies sei notwendig gewesen, weil die gemietete Lagerscheune bald nicht mehr genutzt werden könne. Die guten Erntemaschinen habe man behalten und den Rest an die Leihgeber zurückgegeben oder verkauft.
Ferner habe man den Planwagen renoviert und mit einer neuen Plane bestückt. Der Vorsitzende bedankte sich bei der Gemeinde für die 50-prozentige Übernahme der Kosten.
Inzwischen sei es schon Tradition geworden, Mitte November eines jeden Jahres den Eingangskranz für den Weihnachtsmarkt zu binden und vor dem Clubheim einen Weihnachtsbaum aufzustellen.
Ferner habe man in diesem Frühjahr ein Storchennest auf dem Hof von Agatz Eiken aufgestellt und mit den Grundschülern der 3. und 4. Klasse, auf einem Acker von und neben dem Hof Eiken Kartoffeln gepflanzt.
Im Herbst wolle man dann gemeinsam mit den Kindern die Kartoffeln ernten.
Doch das Jahr sei nicht nur von Arbeit geprägt gewesen, berichtete der Vorsitzende, so sei man mit den Oldtimer-Treckern zuerst zum Oldtimertreffen nach Neurhede, dann zur Steinbilder Kirmes und zum Frühlingsfest nach Dörpen gefahren.
Von zahlreichen Mitgliedern immer wieder gerne besucht seien zudem die monatlichen Klönabende im Clubheim mit Würstchen vom Grill, informierte der Vorsitzende.
Auch die Kassenwartin Marianne Eiken konnte in ihrem Rapport von einem positiven Kassenbestand berichten.
Im Ausblick auf das kommende Vereinsjahr berichtete der Vorsitzende neben den traditionellen Veranstaltungen das Aufstellen eines Zeltes bei der so genannten Sommertour in Walchum am 7. Mai anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der SG Dörpen.
Neben diversen Ausfahrten, eine davon über die neue Schmugglerroute, kündigte Diesterhöft ein Spargelessen für den 21. Mai an. Im August wolle man einen Feldtag mit der Präsentation und aktiven Vorführungen diverser Erntemaschinen durchführen. Des Weiteren plane man die Anschaffung neuer Westen und T-Shirts für die Vereinsmitglieder.
Mit einem Blumenstrauß und einem Präsent bedankte sich der Vereinschef bei Anni Kamp für die vorzeitige Verlängerung des Pachtvertrages für das Clubheim bis 2036.
Bei den anschließenden Wahlen wurden die Kassenwartin Marianne Eiken ebenso wie ihre Stellvertreterin Beate Diesterhöft und die Beisitzer Hans-Hermann Bonhold, Karl-Heinz Leffers und Agatz Eiken sowie der Pressewart Wilhelm Schweers einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Für den nicht wieder kandidierenden stellv. Schriftführer Ulli Holzapfel berief die Versammlung Barbara Schmidt in den Vorstand. Das Team der Gerätewarte mit Johann Nie und Johann Kampen wird durch Dennis Schepers verstärkt.
Der als Gast der Versammlung beiwohnende stellv. Bürgermeister Georg Eiken überbrachte die Grüße der Gemeinde Walchum und dankte dem Oldtimerclub für die Hilfe bei diversen gemeindeeigenen Veranstaltungen und sagte: „Ihr seid die Stütze der Gemeinde, immer wenn ihr gebraucht werdet, seid ihr zur Stelle“.

Der Vorstand des Oldtimerclubs mit Agatz Eiken (von links), Detlef Fledderjohann, Johann Kampen, Marianne Eiken, Dennis Schepers, Anni Kamp, Markus Gruber, Beate Diesterhöft, Franz-Josef Eiken, Peter Diesterhöft, Hans-Hermann Bonhold und Barbara Schmidt. Foto: W. Schweers

Neue 2. Vorsitzende beim Heimatverein

(WS – 26.04.2023) Bei den Vorstandswahlen während der Generalversammlung des Heimatvereins Walchum/Hasselbrock wurde Lisa Gründer einstimmig zur 2. Vorsitzenden gewählt. Weiterlesen

Sportplatz in Walchum neu eingesät

(WS – 25.04.2023) Der Rasen des Sportplatzes in Walchum war in die Jahre gekommen und eine Generalüberholung deshalb notwendig geworden. Weiterlesen

Samtgemeindeanzeiger jetzt auch online

(WS – 20.04.2023) Die erste Ausgabe des neuen Samtgemeindeanzeigers ist kürzlich allen Bürgerinnen und Bürgern in der SG Dörpen zugestellt worden und wurde von Daniel Mäß (Kommunikation und Öffentlichkeit in der SG)  jetzt  zum Download zur Verfügung gestellt. samtgemeindeanzeiger_i_2023_online Weiterlesen

Neue Spielgeräte für die Grundschule

(WS – 18.04.2023) Über neue Spielgeräte und einen Holzschuppen als Werk- und Multifunktionsraum auf ihrem Pausenhof freuen sich die Schüler und Schülerinnen der Grundschule Walchum. Weiterlesen