(pg-23.10.2025) Im Jahr 1975 wurden 30 Mädchen und Jungen aus Walchum und Hasselbrock eingeschult.
Jetzt nach 50 Jahren nahm das Organisationsteam ihr Einschulungsjubiläum zum Anlass, ein Klassentreffen zu veranstalten und ein Rückblick in die Vergangenheit zu nehmen. Nach der Begrüßung umfasste das Programm die Besichtigung der damaligen Grundschule in Hasselbrock, der jetzigen neuen „Alte Schule“, die mittlerweile als Dorfgemeinschaftshaus und nicht mehr als Schule genutzt wird. Alois Milsch, Bürgermeister der Gemeinde Walchum führte die ehemaligen Schülerinnen und Schüler durch das Gebäude und erläuterte den Weg vom Abriss des alten Objektes bis zur Fertigstellung und Nutzung. Bei einem gemütlichen Beisammensein und mit ausführlichen Gesprächen und Austausch alter Erinnerungen tauchten die Teilnehmer/-innen in ihre damalige Schulzeit ein.

Das Foto zeigt die Teilnehmer/-innen des Klassentreffens (in Klammern die Geburtsnamen): (Kniend von links) Heinz Kässens, Winfried Leuker, Hedwig Zeppenfeld (Grüger), Herbert Wessels, Marion Olker (Schulte), Maria Kampen (Uhlen), Rudi Jansing; (stehend von links) Petra Glandorf (Rensen), Franz-Josef Eiken, Michael Hebbelmann, Birgit Kässens (Sandmann), Reinhard Denkena (Coßmann), Sabine Blokker (Frye), Ulrike Weidner, Franz Varnhorst, Claudia Esbach (Weber), Horst Kröger, Monika Niemeyer (Wübben), Leni Kuper (Ahrens), Angelika Klahsen (Nie), Jürgen Nie, Martina Kanne (Hebbelmann), Renate Hoppe und Doris Schmees (Pohlmann). Foto: Petra Glandorf
