Archive

Wanderausstellung zum Jubiläum des „Emslandplans“

(pg-04.06.2025) Der Emslandplan, der unsere Region geprägt hat, feiert seinen 75. Geburtstag.

Im Jahr 1950 nahm der Deutsche Bundestag den Antrag zur „Erschließung der Ödländereien des Emslandes“ einstimmig an. Im Rahmen des Jubiläumjahres „75 Jahre Emslandplan“ erstellte der Emsländische Heimatbund eine Wanderausstellung. Sie umfasst thematische gestaltete Banner und zeichnet den Werdegang von Dr. Elisabeth Schlicht, der ersten Geschäftsführerin des 1952 Emsländischen Heimatvereins nach. Sie setzte sich leidenschaftlich für den Erhalt des kulturellen Erbes, den Schutz von Natur- und Baudenkmälern sowie die kulturelle Bildung im Emsland ein. Ihr Ziel war es, eine gemeinsame, neue Heimat zu schaffen, in der Tradition
und Aufbruch vereint werden. Um die Wanderausstellung in der Alten Schule in Hasselbrock besichtigen zu können, hat sich der örtliche Heimatverein gekümmert.

Ort der Wanderausstellung:  Alte Schule in Hasselbrock

Öffnungszeiten:

Pfingstsonntag, 08. Juni von 09.30 – 18.00 Uhr
Pfingstmontag, 09. Juni von 09.30 – 18.00 Uhr
Sonntag,15. Juni von 09.30 – 18.00 Uhr

Außerdem wird die Wanderausstellung während der Jubiläumsfeier des Heimatvereins am 13. Juli 2025 im Heimathaus Walchum von 12.00 – 18.00 Uhr zu sehen sein.

 

Foto 01: Heinz Dirksen, 1. Vorsitzender Heimatverein und Werner Ahrens
Ratsmitglied vor einem Banner mit einem Siedlerhaus in Neu-Walchum,
gebaut 1953. Foto: Petra Glandorf

Foto 02

Foto 03

Foto 04

Foto 02 bis 05: Auf verschiedenen Bannern ist die Geschichte des Emslandplans zu finden. Fotos: Petra Glandorf